Online-Workshops für nachhaltige Hausrenovierung: Wissen, das dein Zuhause verwandelt

Ausgewähltes Thema: Online-Workshops für nachhaltige Hausrenovierung. Hier findest du inspirierende Einblicke, praktische Anleitungen und echte Geschichten, damit dein nächstes Renovierungsprojekt ökologisch, bezahlbar und persönlich wird – ganz ohne Baustellenchaos im Kopf.

Materialien mit Zukunft: ökologisch, langlebig, kreislauffähig

Holzfaser, Zellulose und Kork dämmen nicht nur, sie regulieren Feuchtigkeit und sorgen für ein gesundes Raumklima. Ein Workshop-Modul zeigt, wann welches Material die beste Wahl ist.

Materialien mit Zukunft: ökologisch, langlebig, kreislauffähig

Türen, Ziegel, Beschläge: Oft schlummern Schätze im Bestand. Wir üben das Prüfen, Aufarbeiten und Kombinieren – für Charakter, geringere Kosten und deutlich weniger graue Energie im Projekt.

Materialien mit Zukunft: ökologisch, langlebig, kreislauffähig

Kalk- und Lehmfarben sind atmungsaktiv und emissionsarm. Du lernst, Etiketten zu lesen, Emissionsklassen zu verstehen und Räume so zu streichen, dass Allergiker wieder aufatmen können.

Energie sparen durch kluge Details

Dichtungen, die Wärme halten

Undichte Fenster kosten Geld und Komfort. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie du Dichtungen auswählst, sauber montierst und Zugluft dauerhaft eliminierst, ohne historische Rahmen zu beschädigen.

Temperatur smart steuern

Programmierte Thermostate senken den Verbrauch, ohne dass du frierst. Im Workshop richten wir Profile ein, erklären Nachtabsenkung und finden die Balance zwischen Komfort, Gesundheit und Effizienz.

Licht mit Wirkung

LEDs sparen Energie, doch die richtige Lichtfarbe entscheidet über Wohlbefinden. Du lernst, Lumen, Kelvin und Farbwiedergabe zu verstehen und ein stimmiges, sparsames Lichtkonzept zu planen.

Planung mit Sinn: Budget, Zeit, Förderung

Prioritäten richtig setzen

Mit einer einfachen Matrix ordnest du Wirkung und Aufwand. So entsteht ein Renovierungsfahrplan, der dich weder überfordert noch langweilt und sichtbare Fortschritte fest einplant.

Praxisnah lernen: Formate, die wirklich helfen

Gemeinsam messen wir Spalten, wählen Dichtbänder, bereiten Untergründe vor und kleben sauber. Danach kennst du Tricks gegen Ecken, die nie halten wollten, und vermeidest häufige Anfängerfehler.

Praxisnah lernen: Formate, die wirklich helfen

Du bringst Fotos, wir besprechen sie. Von feuchten Kellern bis knarrenden Dielen: Wir ordnen Ursachen ein und planen die nächsten kleinen Schritte, die große Wirkung entfalten.

Weniger Heizkosten in Berlin

Nach zwei Modulen dichtete Jana ihre Altbaufenster ab und optimierte Thermostate. Der Verbrauch sank spürbar, die Wohnung wurde ruhiger, und ihr Sohn schläft endlich ohne Zugluft durch.

Besser atmen in Graz

Markus ersetzte lösemittelhaltige Altanstriche durch Kalkfarbe. Die Familie bemerkte sofort bessere Luft, und ein hartnäckiger Husten verschwand. Die Wände sehen schöner aus und können wieder atmen.

Weniger Müll in Zürich

Eine WG rettete Türen vom Sperrmüll, bereitete sie auf und gab ihnen Charakter. Das Budget hielt, der Stil überzeugte, und alle möchten nun gemeinsam weitere Räume nachhaltig gestalten.
Btp-mc
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.